3D Druck Fertigung von Ersatzteilen
Oft kommt es vor, dass an Kunststoffdeckeln oder Gehäusen nach einigem Gebrauch Teile abbrechen oder die Verschlüsse unbrauchbar werden. Der komplette Gebrauchsgegenstand muss dann entsorgt werden, da es dieses defekte Teil nicht einzeln zum Nachkaufen gibt. Ersatzteile für ältere Geräte , Maschinen oder Fahrzeuge werden oft nicht mehr hergestellt und sind am Markt ausverkauft. Um trotzdem eine günstige Reparatur durchzuführen, besteht die Möglichkeit, das defekte Teil mittels 3D Druck neu herzustellen. Hierbei kann es sich um Kunststoff- oder auch Metallteile handeln, beides wird von uns angeboten.
Falls das defekte Bauteil vorhanden ist, kann aus dem kompletten Teil mit Hilfe eines 3D Scans ein CAD- Modell erstellt werden oder es werden die Einzelteile eingescannt und im CAD repariert, so dass ein komplettes 3D Modell erzeugt wird, das anschließend gedruckt werden kann. Sie können uns die CAD Daten zur Verfügung stellen oder uns die defekten Teile zuschicken, damit wir die Modelle erstellen.
Wir fertigen mit unseren hochmodernen 3D Druckern kostengünstig und schnell Ersatzteile in Kunststoff PA 11 und PA 12, bieten aber auch Ersatzteile in verschiedenen Metallen an, die ein Kooperationspartner für uns fertigt. Uns ist es dabei sehr wichtig, dass die originalgetreue Erstellung der CAD Datei und die Anpassung an die Möglichkeiten der Lasersinter- Fertigung optimal aufeinander abgestimmt werden.
Um eine grobe Abschätzung der Kosten vornehmen zu können, reicht uns ein Foto des defekten Teils mit der Angabe von Länge x Breite x Höhe. Die weitere Vorgehensweise hinsichtlich Erstellung eines 3D Modells und Materialauswahl mit detailliertem Angebot kann im Anschluss erfolgen sofern die Kosten im vorgesehenen Rahmen liegen.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei Ihrem Ersatzteil:
Telefonisch stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07082 42 29 677 zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu individuellen Anforderungen Ihres Ersatzteils.
Per Mail erreichen Sie uns für Ersatzteil Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!